Sexualtherapie, Sexualberatungund, Ausbildung

Beziehung und Sexualität - Paar - nachdenklich - Sexualberatung Ausbildung Selbsterfahrung

„Man sollte im Leben nie die gleiche Dummheit zwei Mal machen, denn die Auswahl ist so groß“ (Bertrand Russel)

Antworte auf häufig gestellten Fragen rund um eine Sexualberatung. 

In dem folgenden Text findest Du Antworte auf verschiedene Themen und auf häufig gestellte Fragen. Es geht vor allem um Fragen rund um eine Sexualberatung. Wenn Du auf das entsprechende Link klickst, gelangst direkt auf die gewünschte Stelle.

Im Blog finden Sie Artikeln zu verschidenen Themen und Beweggründe für eine Sexualberatung.

Ich möchte im Bereich Sexualberatung tätig werden. Wo kann man Sexualberatung bzw. Sexologie lernen?

Was passiert beim Erstgespräch?

Wie läuft eine sexualtherapeutische Sitzung ab?

Wie lange dauert eine Therapie?

Übernimmt die Kasse die Kosten? 

Was soll ich beachten?

 

? Ich möchte im Bereich Sexualberatung tätig werden. Wo kann man Sexualberatung bzw. Sexologie lernen?

Im SoHam Institut wird ein Curriculum Sexualberatung (Ausbildung Sexologie und Sexualberatung  angeboten. Mehr Infos zur Ausbildung Sexologie und Sexualberatung

Es ist außerdem möglich, ein berufsbegleitendes Masterstudium in klinischer Sexologie an der Hochschule Merseburg/Berlin zu absolvieren. Mehr Infos zum Studium Sexologie.

 

? Was passiert beim Erstgespräch?

! Beim ersten Gespräch in meiner Praxis oder über Videokonferenz geht es darum, in einem persönlichen und geschützten Rahmen Dein Thema in Ruhe anzusprechen. Dabei helfen Fragen meinerseits, das Problem genauer umzuschreiben. Zusammen werden wir ein „Projekt“ bzw. ein „Ziel“ für eine gemeinsame Arbeit formulieren.
Die erste Stunde ist wichtig, um herauszufinden, ob Du dich bei mir und mit meinem therapeutischen Ansatz wohl fühlst. Ich informiere Dich diesbezüglich ausführlich und beantworte Deine Fragen.
Ich habe oft erlebt, daß meine Klient*innen sich schon nach der ersten Stunde erleichtert gefühlt haben und zuversichtlicher wurden.

 

? Wie läuft eine sexualtherapeutische Sitzung ab?

! In der Regel beginnt die Sitzung mit Deinem Anliegen: Was bringt Dich zu mir. Dabei stelle ich Klärungsfragen, damit ich mir ein genaueres Bild Deiner Thematik machen kann. Je nach Fragestellung können auch so genannte "Körperreisen" zur Selbstwahrnehmung und Emotionsregulierung angeleitet werden.

 

? Wie lange dauert eine Therapie?

! Unterschiedlich. Die erste Stunde dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Formulierung des Projektes. Die folgenden zwei/drei Sitzungen sind i.d.R.  einer „Reise“ durch die “Landschaft” der eigenen sog. „sexuelle Persönlichkeit“ gewidmet. Dadurch wird klarer und bewußter, welche Ressourcen und Fertigkeiten bereits zur Verfügung stehen und auch wo die “Baustellen” sind, die intensivere Aufmerksamkeit benötigen. 
In den weiteren Sitzungen konzentrieren wir uns ganz auf Dein individuelles “Projekt”, sowohl mit Übungen ("Körperreisen") und Gespräch in der Praxis als auch in Form von Hausaufgaben. Hier braucht es zwischen 5 und 10 Stunden, um die Fortschritte, die oft bereits in den ersten Sitzungen sichtbar und spürbar werden, zu etablieren und zu konsolidieren.

 

? Übernimmt die Kasse die Kosten?

! Paarberatung und Sexualtherapie gelten für die gesetzlichen sowie für die privaten Krankenkassen nicht  als “erstattungsfähige Leistungen”. Beim Vorhandensein anderer Symptome (depressive Stimmung, Angststörung, Streß-und Burn-out-Syndrom etc.) ist es u.U. möglich, eine Psychotherapie durchzuführen. In diesem Fall erkundige dich bitte bei Deiner Krankenkasse, ob sie die Kosten einer Psychotherapie, die von einer Heilpraktikerin für Psychotherapie durchgeführt wird, erstatten würde. In jedem Fall müssen die Sitzungen in meiner Praxis erst einmal direkt bezahlt werden. Nach Vorlage der Rechnung kannst Du dann je nach vertraglichen Bedingungen mit Deiner Kasse eine Erstattung bekommen. 

 

? Was soll ich beachten?

Zwei Bitten meinerseits: 

Wir sind eine kleine Praxis und es gibt kein abgetrenntes Wartezimmer.  Komme deshalb bitte möglichst nicht zu früh. Wir versuchen zu vermeiden, dass unsere Klient*innen sich begegnen. Bei ganz schlechtem Wetter brauchst Du aber natürlich nicht draußen zu stehen! 

Solltest Du zu einem vereinbarten Termin verhindert sein, bitte ich dich, mir dies so früh wie möglich mitzuteilen. Bei Absagen später als drei volle Arbeitstage (72 Stunden) vor dem Termin (Samstag und Sonntage sind keine Arbeitstage) – gleich aus welchen Gründen, auch bei Krankheit, beruflichen Gründen oder Baby-Sitter-Ausfall – berechne ich die Sitzung in voller Höhe, da ich den für Dich reservierten Termin in der Regel so kurzfristig nicht neu besetzen kann. Wenn wir ein neues Datum für den Termin innerhalb der nächsten 7 Tagen vereinbaren können, entfällt dasAusfallhonorar. 

Vielen Dank für Dein Verständnis!