„Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle denen, die sie gefunden haben“ (André Gide)
Sexologie und Sexualberatung - Zertifizierte Ausbildung "Sexualberater*in werden" Online und in Hamburg - Nächster Durchgang ab Februar 2024
Wie und wo kann man sich als Sexualberater*in ausbilden? Es gibt in Deutschland noch keine standardisierte Ausbildung in Sexologie und Sexualberatung, die für den Beruf Sexualberater*in vorbereitet. Auch der Begriff "Sexologe/Sexologin" ist noch nicht so geläufig, obwohl Sexologie nichts anderes bedeutet als die Wissenschaft der Sexualität. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Sexualtherapeutin und Dozentin entstand das Konzept dieser Ausbildung: ein kompaktes und doch ausführliches, theoretisches jedoch praxisnahes und zertifiziertes Ausbildungsformat, das befähigt als Sexalberater*in tätig zu sein.
Einige Institutionen (wie die DGfS) bieten eine Ausbildung als Sexualberater*in an und seit April 2016 gibt es ein kostenpflichtiges (20.000€) sieben-Semester langes Masterstudium in Sexologie und Sexualberatung. Andere Kolleg*innen haben im Laufe der Jahre ebenfalls ähnliche Konzepte entwickelt, welche jedoch schwer vergleichbar sind, weil sowohl die Dauer als auch die Inhalte sowie die Voraussetzungen für die Teilnahme oder für die Zertifizierung sehr stark variieren. Am besten verschaffst Du Dir selbst einen Eindruck und entscheidest, welches Angebot für Dich am passendsten ist.
Sexualität ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, eine wichtige Ressource deren Potenzial kontinuierlich erweitert und entfaltet werden kann. Themen und Fragen in Bezug auf unser sexuelles Erleben und Verhalten sind sehr verbreitet, bei den meisten Menschen allerdings stark mit Scham und Angst besetzt.
In diesem besonderen Feld sind professionell vorbereitete Menschen gefragt!
Die fehlende Praxis im Umgang mit intimen Themen und die daraus resultierende Unsicherheit führt sowohl bei Klient*innen als auch bei ansonsten kompetenten und erfahrenen Berater*innen/Psychotherapeut*innen/Ärzt*innen zu einem hinderlichen "Vermeidungsverhalten". Der*die Klient*in nimmt darüber hinaus die Unsicherheit des*der Berater*in wahr und vermeidet es nun, sexuelle Fragen anzusprechen. Diese werden somit aus dem beratenden/therapeutischen Setting ausgeschlossen und bleiben unbeantwortet.
In meiner langjährigen Tätigkeit als Sexualtherapeutin habe ich immer wieder festgestellt, wie allein ein offenes, achtsames und informatives Gespräch über Sexualität Menschen mit Zweifeln und Unsicherheiten erleichtern und ihnen größere sexuelle Selbstsicherheit, Kompetenz und Autonomie verleihen kann.
Die Zwanglosigkeit eines solchen entspannten Gesprächs setzt jedoch seitens der beratenden Person fundiertes sexologisches Wissen sowie die Bereitschaft voraus, sich mit der eigenen Sexualität auseinander zu setzten.
Die Selbsterfahrungs-Anteile der Ausbildung sind in diesem Sinne eine Einladung, sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten auf die vorgeschlagenen Interventionen einzulassen, um die Erfahrungen durch das eigene Erleben besser zu integrieren und entsprechend dem*r Klienten*in vermitteln zu können.
Diese Ausbildung um Sexualberater*in/Sexualcoach zu werden, richtet sich prinzipiell an Menschen, die im Bereich Beratung bereits tätig sind oder sein möchten. Es sind keine besondere Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich.
Hier in Kurzform Infos zu Inhalten, Zertifizierung und Bildungspremien
Infoabend Ausbildung "Werde jetzt Sexualberater*in!"
- Nächster Termin Online (wird in Kürze bekannt gegeben) - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Es ist möglich, die Aufzeichnung der letzten Infoveranstaltung über wetransfer zu bekommen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zertifizierung
Bei Erfüllung der u.a. Voraussetzungen wird am Ende ein Zertifikat vergeben.
Die komplette Ausbildung besteht aus sieben Basis-Seminaren, drei Vertiefungsseminaren und der Teilnahme an vier Supervisionsblöcken. Die ersten sechs Blöcke finden sowohl online als auch vor Ort (mit identischem Inhalt) aber an verschiedenen Daten statt. Der siebte Block findet für alle nur online statt.
Es ist möglich auch nur den Grundkurs (7 Blöcke) zu besuchen. Auch der Grundkurs befähigt zur Sexualberatung. Die Zusatzseminare dienen der Vertiefung und dem Erlernen weiterer Instrumente.
Investition, Bildungsprämie und Finanzierung
Für weitere Informationen über Kosten und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, schreibe mir bitte eine Mail. Es ist möglich einen Weiterbildungsbonus für diese Ausbildung Sexologie und Sexualberatung zu beantragen. Das Gutschein muss rechtzeitig beantragt werden (mindestens vier Wochen vor Beginn der Ausbildung und meist bevor die Zahlung Deinerseits erfolgt ist).
Bildungsgutscheine Ausbildung Sexualberatung hier anfragen
(Es werden allerdings nicht alle Bildungsscheine akzeptiert. Bei Unklarheit bitte genau nachfragen)
Allgemeine Inhalte
Grundlagen der Sexualwissenschaft und der Sexualberatung. Folgende Aspekte stehen im Vordergrund:
- Fundierte sexologische Kompetenz durch theoretische Wissenserarbeitung
- Vermittlung einer umfassenden Ätiologie der häufigsten sexuellen Störungen nach einem interdisziplinäreren Ansatz
- Einführung in die körperoreintierte Methode Sexocorporel
- Evaluation sowie Vorstellung lösungs- und ressourcenorientierter Behandlungsansätze
- Selbsterfahrung: Embodimentübungen, Körperarbeit, Achtsamkeitstraining
Grundausbildung
- Einführung in die Sexologie Teil 1
- Einführung in die Sexologie Teil 2
- Sexualität der "Frau"
- Sexualität des "Mannes"
- Sexualität und Beziehung
- Supervision und Vertiefung
- Vaginismus, Dyspareunie, Pornosucht
Vertiefungsseminare
- Körperarbeit Vertiefung - in Präsenz
- Aufstellungsarbeit - in Präsenz
- Achtsame sinnliche Berührung (Das erweiterte Sensate Focus) - in Präsenz
Supervisionsblöcke
- 4 Supervisionsblöcke ab dem sechsten Block der Grundausbildung (online in der Gruppe)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch für den nächsten Infoabend oder für ein persönliches Infogespräch!